Modularer Regenwassertank aus Beton – Water Garden Design L 454 x B 118 cm Graphit mit Weiß
Produktbeschreibung: Modularer Regenwassertank aus Beton – Water Garden Design L 454 x B 118 cm Graphit mit Weiß
Lieferumfang
Das Set enthält 26 Module mit einer Länge von 118 cm im Travertin-Muster, Edelstahlrohre, Endkappen sowie eine Montageanleitung.
Regenwassergarten im Betonbehälter – Modulares Konzept für nachhaltige Wasserverwendung
Warum einen Regenwassergarten im Behälter integrieren?
Schutz vor Überschwemmungen: Durch die Aufnahme und kontrollierte Abgabe von Regenwasser reduziert ein Regenwassergarten das Risiko von Überflutungen.
Verbesserung der Luftqualität: Die Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und reichern sie mit Sauerstoff an.
Kosteneinsparung bei der Bewässerung: Regenwasser, das zuvor ungenutzt blieb, kann gezielt gesammelt und für die Gartenbewässerung verwendet werden.
Förderung der Biodiversität: Insekten, Vögel und andere Tiere finden im Regenwassergarten eine wertvolle Wasserquelle, wodurch das ökologische Gleichgewicht unterstützt wird.
Ästhetische Aufwertung: Der Betonbehälter mit Bepflanzung wird zu einem dekorativen Element, das sowohl private als auch öffentliche Räume verschönert.
Flexibles, modulares Design
Das modulare System ermöglicht eine Gestaltung in verschiedenen Formen, Höhen und Längen. Die verfügbaren Standardlängen der Module (50, 90, 118 oder 128 cm) sowie die Höhe von 29 cm erlauben eine flexible Anpassung an den verfügbaren Platz. Durch das Stapeln der Behälter kann der Regenwassergarten optimal in die Umgebung integriert werden.
Langlebigkeit und ansprechende Optik
Gefertigt aus hochwertigem, stahlverstärktem Beton, bieten unsere Regenwassergärten eine hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Die Oberfläche ist in verschiedenen Designs erhältlich – darunter Holz-, Stein-, Halbholz- oder Travertin-Optik –, wodurch sich der Garten harmonisch in verschiedene Umgebungen einfügt.
Schichtaufbau des Regenwassergartens
Der Garten wird für eine optimale Funktionalität in mehreren Schichten aufgebaut.
Wasserführung: Regenwasser fließt über ein Fallrohr in den Betonbehälter, der mit der Dachrinne verbunden ist. Eine Schicht aus Blähton oder Dolomit-Kies (bis zu 30 cm) sorgt für eine effektive Wasserregulierung und Speicherung.
Drainagesystem: Zwei Drainagerohre (Ø 80 mm) werden im Kiesbett verlegt – eines bleibt verschlossen, während das andere überschüssiges Wasser nach außen ableitet. Ein Überlaufrohr verhindert, dass der Behälter überläuft.
Filterschichten: Eine Schicht aus grobem Sand und Zusatzmaterialien wie zerkleinerte Ziegel, Dolomit-Kies oder EM-Präparate verbessert die Wasserqualität und sorgt für eine optimale Drainage. Die oberste Schicht besteht aus dekorativer Rinde oder Steinen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Effektive Regenwassernutzung und Speicherung
- Funktionale und zugleich dekorative Gestaltungslösung für Gärten
- Modulares System, individuell anpassbar an verschiedene Flächen und Bedürfnisse
- Förderung der Artenvielfalt und Stärkung des lokalen Ökosystems
Hersteller: Styrobud Górno, Str. Pańska 73, 36-051 Górno, e-mail:biuro@styrobud.eu, +48 730 688 108
Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.