Pflanzkübel aus Beton und Wasserspeichertank L 538 cm x B 250 cm grau mit weiß
Produktbeschreibung: Pflanzkübel aus Beton und Wasserspeichertank L 538 cm x B 250 cm grau mit weiß
Im Set enthalten:
- 26 Module, jeweils 128 cm lang
- 4 Module mit Brettmuster, jeweils 50 cm lang
- Edelstahlrohre
- Endkappen
- Aufbauanleitung
Regenwassergarten im Betonbehälter – Nachhaltige Wassernutzung mit modernem Design
Ein Regenwassergarten in einem Betonbehälter bietet eine effektive Möglichkeit, Regenwasser zu sammeln und nachhaltig zu nutzen. Die Konstruktion schützt vor Überschwemmungen, indem überschüssiges Wasser langsam in die Umwelt abgegeben wird. Gleichzeitig verbessern die Pflanzen im Garten die Luftqualität, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren.
Durch die Speicherung von Regenwasser können Wasserkosten gesenkt werden, da dieses für die Bewässerung genutzt wird. Zudem bietet der Regenwassergarten eine wichtige Lebensquelle für Insekten, Vögel und andere Tiere und trägt zur Förderung der Biodiversität bei. Optisch wertet der Betonbehälter mit seinen verschiedenen Oberflächenstrukturen wie Holz-, Stein- oder Travertinoptik jeden Garten oder Außenbereich auf.
Flexible Gestaltung durch ein modulares System
Die Module des Regenwassergartens ermöglichen eine individuelle Anpassung an verschiedene Flächen und Bedürfnisse. Mit Standardlängen von 50 bis 128 cm und einer Höhe von 29 cm lassen sich unterschiedliche Formen und Größen realisieren. Dank stapelbarer Elemente ist es möglich, die Anlage flexibel zu gestalten.
Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
Gefertigt aus Stahlbeton höchster Qualität, sind die Behälter äußerst langlebig und wetterfest. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet eine langfristige Nutzung ohne Qualitätseinbußen.
Effizienter Schichtaufbau für optimale Funktionalität
Der Regenwassergarten wird aus mehreren Schichten aufgebaut, die seine Funktionalität maximieren:
- Drainageschicht: Eine Schicht aus Blähton oder Kies reguliert das Wasser und speichert Feuchtigkeit.
- Drainagerohre: Überschüssiges Wasser wird über ein Drainagesystem abgeführt, das ein Überlaufen verhindert.
- Filterschichten: Materialien wie Sand, Ziegelbruch oder EM-Präparate sorgen für saubere Entwässerung und verbessern die Wasserqualität.
- Dekorative Oberflächenschicht: Abgedeckt wird der Garten mit Rinde oder Steinen, was ihm ein ästhetisches Finish verleiht.
Vorteile im Überblick:
- Nachhaltige Wassernutzung und -speicherung
- Anpassbares, modulares Design für jeden Raum
- Förderung der Artenvielfalt und Unterstützung lokaler Ökosysteme
- Wetterfeste Materialien für langanhaltende Nutzung
- Dekoratives Element für Garten- und Außenbereiche
Hersteller: Styrobud Górno, Str. Pańska 73, 36-051 Górno, e-mail:biuro@styrobud.eu, +48 730 688 108
Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.