Kräuter und Blumen wachsen in Betonbeeten 1 typ T
Produktbeschreibung: Kräuter und Blumen wachsen in Betonbeeten 1 typ T
Bitte geben Sie die Farbe des Produkts im Bestellkommentar an.
Warum sind Hochbeete besser als die traditionelle Bodenbearbeitung?
- Leichterer Zugang zu Gemüse: Durch die höhere Position wächst das Gemüse übersichtlicher, was die Pflege und Unkrautbekämpfung erleichtert.
- Schutz vor Schädlingen: Die Höhe des Hochbeets schützt das Gemüse wirksam vor Schädlingen wie Wühlmäusen und Schnecken.
- Unabhängigkeit vom Boden: Das Hochbeet ermöglicht den Anbau unabhängig von der Qualität des Bodens im Garten.
- Optimale Wärmenutzung: Fäulnisprozesse im Substrat setzen Wärmeenergie frei, was eine längere Anbauzeit ermöglicht.
- Geringeres Risiko von Schäden: Das Risiko von Beschädigungen durch Haustiere oder spielende Kinder wird verringert.
- Dekorative Optik: Hochbeete sind dekorativer als traditionelle Gemüsebeete und können an repräsentativeren Stellen im Garten platziert werden.
- Trennung von Gemüsesetzlingen: Die modulare Struktur ermöglicht es, Gemüsesetzlinge voneinander zu trennen, was zu höheren Erträgen und interessanterem Geschmack führt.
Widerstandsfähigkeit: Durch den Betonbau ist das Hochbeet langlebig und imitiert ästhetisch Strukturen wie Holz, Stein oder Architekturbeton.
Geschichteter Aufbau eines Hochbeets: Der Boden der Box bleibt offen, ist jedoch durch ein feinmaschiges Netz (maximale Maschenweite 1,5 cm) vor Wühlmäusen geschützt. Um den Verlust von Substratfeuchte durch Verdunstung zu begrenzen, werden die Innenwände mit Folie ausgekleidet (Teichfolie ist ideal). Der unterste Teil des Substrats besteht aus Zweigen, Baumblättern und geschnittenem Rasen. Eine Schicht organischen Düngers und Komposts wird hinzugefügt und gut verdichtet. Die Fruchtbar