Anbau von Kräutern in Beton im Garten 10 TYP T länge 372 cm
Produktbeschreibung: Anbau von Kräutern in Beton im Garten 10 TYP T länge 372 cm
Im Lieferumfang enthalten sind 26 Module mit grobem Plankenmuster, jeweils 128 cm lang, Edelstahlrohre, Dübel, Befestigungsleisten und eine Aufbauanleitung.
Warum ist ein Gemüsegarten aus Beton mit erhöhtem Rabatt besser als ein klassischer Gemüsegarten?
- Leichterer Zugang zu Gemüse: Durch die erhöhte Position ist die Pflege und Unkrautentfernung bequemer.
- Schutz vor Schädlingen: Die Höhe des Gemüsegartens schützt effektiv vor Wühlmäusen und Schnecken.
- Unabhängigkeit vom Boden: Der Gemüsegarten wird unabhängig von der Bodenqualität im Garten.
- Frühere und spätere Anbausaison: Die im Substrat freigesetzte Wärmeenergie ermöglicht eine längere Anbauzeit.
- Geringeres Risiko von Schäden: Das Risiko von Zertrampeln durch Tiere oder spielende Kinder wird verringert.
- Dekorative Optik: Ein Gemüsegarten aus Beton sieht dekorativer aus und kann an einem repräsentativeren Ort platziert werden.
- Trennung von Setzlingen: Durch die modulare Struktur können Gemüsesetzlinge getrennt werden, was zu höheren Erträgen und interessanterem Geschmack führt.
- Langlebigkeit: Betongemüsegärten sind langlebiger als Holzbeete.
Modularität:
Die modular aufgebauten Gemüsegärten können in verschiedene Richtungen erweitert werden und ermöglichen individuelle Formen, Höhen und Abstufungen.
Widerstandsfähigkeit:
Dank des Betonmaterials sind die Gemüsegärten sehr langlebig und ästhetisch ansprechend, da sie Holz imitieren.
Geschichteter Aufbau:
Der Gemüsegarten hat einen geschichteten Aufbau, wobei der Boden offen bleibt, aber durch ein feinmaschiges Netz vor Wühlmäusen geschützt wird. Eine Folienauskleidung begrenzt den Verlust der Substratfeuchte durch Verdunstung. Der untere Teil des Substrats besteht aus Zweigen, Blättern und Rasenschnitt, gefolgt von organischem Dünger, Kompost und schließlich Komposterde oder Erde. Dieser geschichtete Aufbau fördert die Fruchtbarkeit des Hochbeets.